Kalte Luft ins warme Wohnzimmer lassen? Viele würden das im Winter zwar gern vermeiden, aber besonders jetzt ist richtiges Lüften wichtig, damit die feuchte Raumluft raus kann und Sie Schimmel im Winter vermeiden.
Das Gute ist: Im Winter richtig lüften geht ganz schnell. Sie müssen nicht stundenlange in der Kälte sitzen, sondern durch Stoßlüften die feuchte Raumluft durch trockene Frischluft austauschen. Besonders im Badezimmer, im Schlaf- und Kochbereich sollten Sie das Fenster zwei bis dreimal am Tag komplett öffnen. Der Raum sollte aber auch nicht auskühlen, das treibt die Heizkosten in die Höhe und kühlt das Mauerwerk aus. Es reichen schon 5 bis 10 Minuten, noch schneller geht’s mit Durchzug. Während Sie durchlüften, trinken Sie einfach nebenan einen Kaffee oder checken Sie Ihre Mails.
Was ist mit Fenster kippen im Winter?
Dauerlüften ist im Winter ein No-Go: Sinkt das Thermometer unter null, kühlt das Mauerwerk des dauerhaft gekippten Fensters derart stark aus, dass es zur Schimmelbildung kommen kann. Die warme Luft im Innenbereich ist normal mit Feuchtigkeit gesättigt, trifft sie auf die kalte Stelle am Fenster bilden sich Tauwasser und Kondensfeuchte. Um Schimmel im Winter zu vermeiden, halten Sie die Fenster geschlossen und tauschen Sie die Innenluft regelmäßig durch frische, trockene Außenluft aus. Richtiges Lüften im Winter spart außerdem Heizkosten.
Die perfekte Raumtemperatur liegt übrigens im Bereich von 20 Grad Celsius. Versuchen Sie die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 45 % zu halten, das ist ideal. Sollte sie zu trocken sein, sind Grünpflanzen die idealen Raumbefeuchter im Winter.
Die Checkliste fürs Lüften im Winter:
Unsere Experten haben alle Tipps und Tricks übersichtlich zusammengestellt. Hier können Sie unsere gratis Checkliste „Richtig lüften im Winter – wie Sie Schimmel im Winter vermeiden" downloaden. Für sich selbst oder Ihre Mieter. Sollte es schon zu einem Malheur gekommen sein und Sie brauchen Hilfe bei der Schimmelpilzbeseitigung, wissen Sie, wie Sie uns erreichen.
Viel Erfolg mit den Tipps und kommen Sie gut durch den Winter.